Bevorstehend Ausstellung: INFF 2025

Lerne von der Natur Serie: Fine Art Makrofotografie trifft wissenschaftliche Forschung Lesezeit: 5 min

 
 
 

Ich freue mich sehr, eine einzigartige Zusammenarbeit anzukündigen, die Kunst, Wissenschaft und Naturschutz beim Innsbrucker Naturfilmfestival (INFF) diesen Oktober vereint. In Partnerschaft mit der Zoologischen Abteilung der Universität Innsbruck und ihrem bahnbrechenden Insect Bus Monitoring (IBM) Projekt präsentiere ich die verborgene Schönheit österreichischer Insekten durch Fine Art Makrofotografie.

 
 
 
 

Ausstellungsdetails

📅 Termine: 8.-12. Oktober 2025
📍 Ort: Metropol Kino, Innsbruck
⏰ Öffnungszeiten: Täglich 17:00-22:00 Uhr
🎟️ Eintritt: Frei

Fine Art Fotografie-Ausstellung

Entdecken Sie Österreichs am meisten übersehene Lebewesen durch 6 großformatige Fine Art Drucke mit detaillierter Makrofotografie. Jede Fotografie enthüllt die außergewöhnliche Schönheit, das Engineering und die ökologische Bedeutung von Insekten, an denen wir jeden Tag vorbeigehen, ohne sie zu bemerken.

Ausstellungs-Highlights:

  • Großformatige Galerie-Drucke, die die österreichische Insektenvielfalt zeigen

  • Interaktive Bildungselemente mit QR-Codes, die faszinierende Verhaltensweisen und Naturschutzgeschichten enthüllen

  • Der stark gefährdete Alpenbock (Rosalia alpina) - ein seltener Einblick in dieses bedrohte alpine Juwel

  • Limitierte Fine Art Drucke für Sammler erhältlich

  • Exklusive Artikel einschließlich Passepartout-Drucke, Kalender und kleinformatige Fotografie

Interaktives Erlebnis:
Jeder Druck enthält ein unterhaltsames Bildungsspiel mit QR-Codes - testen Sie Ihr Wissen über diese erstaunlichen Lebewesen und entdecken Sie überraschende Fakten über ihre Verhaltensweisen, Anpassungen und ökologischen Rollen.

 
 
 
 

Kinopremiere: Eine visuelle Meditation

Donnerstag, 9. Oktober um 16:00 Uhr

Erleben Sie eine 5-minütige visuelle Reise in die mikroskopische Welt österreichischer Insekten, präsentiert auf der großen Leinwand mit Live-Musik und Klanglandschaften. Diese langsame, meditative Präsentation lädt Sie ein, Leben zu entdecken, das Sie noch nie zuvor gesehen haben.

Was es besonders macht:

  • Extreme Makro-Kinematografie - beginnend mit intimen Details und langsam herauszoomen, um das vollständige Lebewesen zu enthüllen

  • Live-Musikbegleitung - verstärkt das immersive Erlebnis

  • Kino-Qualität Präsentation - Ihre Chance, diese winzigen Wesen größer als das Leben zu sehen

  • Teil der IBM-Projekt-Präsentation - zeigt die Schnittstelle von Kunst und wissenschaftlicher Forschung

🎟️ Kostenlose Tickets für Newsletter-Abonnenten bis 6. Oktober, 18:00 Uhr:
Platz reservieren

 
 
 
 

Das Insect Bus Monitoring Projekt

Diese Ausstellung feiert eine bahnbrechende Zusammenarbeit mit dem Insect Bus Monitoring (IBM) Projekt der Universität Innsbruck - der weltweit ersten großflächigen Überwachung der Insektenvielfalt mittels Buswindschutzscheiben und DNA-Analyse.

Warum das wichtig ist:

Die Insektenvielfalt nimmt weltweit ab, dennoch fehlen uns umfassende Daten darüber, welche Arten wo leben. Das IBM-Projekt ändert das, indem es DNA-Proben von ÖBB-Postbus-Windschutzscheiben in Tirol, Kärnten, Niederösterreich und Oberösterreich sammelt. Durch sorgfältige Laboranalyse dokumentieren Forscher erstmals großflächig die fliegende Insektenvielfalt Österreichs.

Der Rückgang der Insekten bedeutet:

  • Verlust wichtiger Bestäuber für unsere Nahrungsmittelsysteme

  • Verschwinden natürlicher Schädlingsbekämpfer

  • Reduzierte Nahrungsquellen für Vögel und andere Wildtiere

  • Störung ganzer Ökosysteme

Meine Fotografie zielt darauf ab, emotionale Verbindungen zu diesen wichtigen Lebewesen zu schaffen - wissenschaftliche Daten in überzeugende visuelle Narrative zu verwandeln, die zum Naturschutz inspirieren.

Mehr über das IBM-Projekt erfahren

 
 
 
 

Warum Insekten wichtig sind

Jedes in dieser Ausstellung fotografierte Insekt spielt eine entscheidende Rolle in österreichischen Ökosystemen:

🌸 Bestäuber sorgen dafür, dass unsere Nutzpflanzen und Wildblumen sich vermehren
🐛 Zersetzer recyceln Nährstoffe zurück in den Boden
🦟 Räuber kontrollieren Schädlingspopulationen auf natürliche Weise
🦋 Nahrungsquellen erhalten Vögel, Fledermäuse und unzählige andere Arten

Doch die meisten Menschen sehen Insekten als Schädlinge oder sehen sie einfach gar nicht. Diese Ausstellung lädt Sie ein, genauer hinzusehen - die Schönheit, Komplexität und Bedeutung des Lebens im kleinsten Maßstab zu entdecken.

 
 
 
 

Der Künstler

Als kolumbianisch-amerikanischer Biomedizintechniker mit Wohnsitz in Österreich habe ich meine fotografische Praxis der Dokumentation der übersehenen Schönheit der kleinsten Bewohner der Natur gewidmet. Durch Fine Art Makrofotografie überbrücke ich die Lücke zwischen wissenschaftlicher Präzision und künstlerischem Storytelling und lade Betrachter ein, das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen zu entdecken.

Meine Mission: Das Bewusstsein für Insektenschutz zu schärfen, indem ich die komplexe Schönheit, faszinierende Verhaltensweisen und ökologische Bedeutung von Lebewesen enthülle, die die meisten Menschen nie bemerken.

Ich werde jeden Abend anwesend sein (17:00-22:00 Uhr), um Fragen zu den Insekten, Makrofotografie-Techniken und den Geschichten hinter jedem Bild zu beantworten. Ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen und diese verborgenen Welten zu teilen!

Bis bald!

Ich bin unglaublich begeistert von dieser Zusammenarbeit und der Möglichkeit, diese verborgenen Welten mit Ihnen zu teilen. Ob Sie Kunstsammler, Naturliebhaber, Wissenschaftler oder einfach neugierig auf die winzigen Leben um uns herum sind, ich hoffe, Sie werden mich diesen Oktober im Metropol Kino besuchen.

Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was wir übersehen haben.

Nicolas Valentin
Overlooking Lens
Naturfotografie. Bewusstsein. Kunst.


Österreichische Insekten für Zuhause

Die in dieser Ausstellung gezeigten Insekten sind als limitierte Fine Art Drucke erhältlich. Jedes Werk ist nummeriert, signiert und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert – nur 15 Exemplare jeder Fotografie werden jemals produziert.

Entdecken Sie unsere Insekten Österreichs Kollektion und erleben Sie die verborgene Schönheit alpiner Biodiversität. Jeder Kauf unterstützt das Bewusstsein für Naturschutz und dokumentiert bedrohte Arten für zukünftige Generationen.

Jetzt Sammlung ansehen →


#FineArtPhotography #Makrofotografie #Insektenfotografie #ÖsterreichischeInsekten #LimitierteAuflage #NaturschutzDurchKunst #Naturfilmfestival #INFF2025 #InnsbruckAusstellung #TirolerNatur #Artenvielfalt #LuxusWandkunst